![]() |
Behandlungsschwerpunkte
Implantologie |
- Werdegang
- Publikationen
- Auszeichnungen
- Mitgliedschaften
Mehr als 40 Publikationen und 50 Vorträge im In- und Ausland über Prothetik, Funktionsdiagnostik und -therapie, Implantologie, Kieferorthopädie, CT-Radiologie und dental-wissenschaftliche Software-Entwicklung
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Publikationen. In unserem Downloadbereich können Sie die meisten davon herunterladen.
Funktionsdiagnostische Themen (ECRS, Compugnath)
E. Körber, A. Luckenbach
Dreidimensionale Darstellung der Bewegung einzelner Punkte eines Kiefermodells im Artikulator
DZZ 36, 462-466 (1981)E. Körber, A. Luckenbach
Beitrag zur Registrierung der räumlichen Bewegung des Unterkieferinzisalpunktes und der Kondylen
a) Quintessenz 33, 1915-1925 (1982)
b) Quintessenz 2, 74-82 (1983) (japanische Ausgabe)A. Luckenbach
Untersuchungen zur Unterkieferbewegung mit Hilfe eines elektronischen computergestützten Registriersystems (ECRS)
Med. Dissertation Tübingen 1983M. Kleinrock, A Luckenbach, Th. Müller
Vergleich einer computergestützten Registrierung der Unterkieferbewegung mit der Aufzeichnung des Funktiographen
a) Quintessenz 34, 441-452 (1983)
b) Quintessenz 3, 131-139 (1984) (japanische Ausgabe)Th. Müller, A. Luckenbach, E. Körber
Untersuchungen zur Kaubewegung
DZZ 39, 452-455 (1984)A. Luckenbach, E. Körber, Th. Müller
Die Bewegung der Kondylen und des Unterkiefer inzisalpunktes bei zahngeführten Bewegungen und nach Erhöhung des interokklusalen Abstandes
DZZ 39, 899-904 (1984)W.B. Freesmeyer, A. Luckenbach, Th. Müller, A. Hüls
Vergleichende Untersuchungen zwischen mechanisch und elektronisch registrierter Unterkieferbewegung in Beziehung zur Gelenktopographie
DZZ 39, 870-875 (1984)A. Luckenbach, E. Körber
Elektronischer Unterkiefer-Bewegungsregistrator
Mitteilungen über Wissenschaft und Kunst 4, 10 (1984)A. Hüls, A. Luckenbach, M. Tobien
Computer-Technologien in der Funktionsdiagnostik: Anwendungsbereiche und Entwicklungstendenzen
ZWR 93, 774-785 (1984)A. Luckenbach, W.B. Freesmeyer
Positionsüberprüfung eines Aufbißschiene mit Hilfe eines elektronischen Registriersystems (ECRS)
DZZ 40, 1219-1222 (1985)A. Hüls, A. Luckenbach, E. Walter, Ch. Süss, W. Kalender, E. Körber
High-Resolution CT of the Temporomandibular Joint Combined with Electronic Jaw Movement Registration
Radiology, Abstract (1985) USAA. Luckenbach, A. Hüls, E. Körber
Individualisierte Registrierung der Unterkieferbewegungen mit Hilfe des ECR-Systems
DZZ 41, 677-683 (1986)A. Luckenbach
CAD/CAM in der Zahnmedizin.
Angebote aus der Forschung, 38-39, Stuttgart, April 1986. Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg
Exponate baden-württembergischer Hochschulen und Forschungseinrichtung zur Hannover-Industriemesse 1986A. Hüls, E. Walter, Ch. Süss, W.A. Kalender, A. Luckenbach, W. Schulte
Hochauflösungs-Computertomographie des Kiefergelenks
Zahnärzteblatt Baden-Württemberg, 3,4,5 (1987)W.B. Freesmeyer, A. Luckenbach
ECR-System-Analyse der Zusammenhänge zwischen anteriorer und posteriorer Führung
DZZ 42, 17-22 (1987)A. Luckenbach, W.B. Freesmeyer
Übertragung elektronisch registrierter Unterkiefer-Bewegungen auf einen individuellen Artikulator
ZWR 96, 538-544 (1987)W.B. Freesmeyer, A. Luckenbach
Kiefergelenksdiagnostik und Therapie mit computergestützem Registrierverfahren
ZM 77, 692-703 (1987)W.B. Freesmeyer, A. Luckenbach, S. Kohno, H. Miura, T. Tabata
Kiefergelenksdiagnostik und Therapie mit computergestützem Registrierverfahren
The Quintessence 8, 35-47, (1989) (japanische Ausgabe)A. Luckenbach, B. Eisenmann
Computer Aided, Mathematical Location of the Transverse Horizontal Mandibular Axis
Int. Journal of Prosthodontics 4, 111-116 (1991)A. Luckenbach, W.B. Freesmeyer
Rekonstruktion der Frontzahnführung EDV-gestützte Methode
Philipp-Journal 9 (4), 143-149 (1992)H. Miura, A. Luckenbach, W.B. Freesmeyer
Untersuchung zur Reproduzierbarkeit des ECR-Systems (Compugnath)
Dtsch Zahnärztl Z 47 (6), 373-376 (1992)Allgemein-zahnmedizinische Themen (Implantologie, Radiologie, etc.)
A. Hüls, E. Walter, Ch. Süss, W.A. Kalender, A. Luckenbach, W. Schulte
Hochauflösungs-Computertomographie des Kiefergelenks
Electromedica 53, 143-153 (1985)
Electromedica 53, 143-153 (1985) (US-Ausgabe)B. d`Hoedt, Th. Ney, H. Möhlmann, A. Luckenbach
Temperaturmessungen mit Hilfe der Infrarottechnik bei enossalen Fräsungen für dentale Implantate
Z Zahnärztl Implantol 3, 123-130 (1987)W.B. Freesmeyer, A. Luckenbach
Gestaltung künstlicher Kauflächen - Eine Standortbestimmung aus klinischer Sicht
Quintessenz 39, 1695-1705 (1988)W.B. Freesmeyer, A. Luckenbach
Implantatgetragener Zahnersatz - Konzepte und Fehler
Z Zahnärztl Implantol 5 (2), 124-130 (1989)W.B. Freesmeyer, N. Rosenbaijger, A. Luckenbach
Elektronische Okklusionsdiagnostik mit dem T-Scanner - Möglichkeiten und Grenzen
Quintessenz 42, 1443-1454 (1991)M. Ehrenfeld, A. Luckenbach, D. Riediger, U. Eichhorst
Der Stellenwert der Implantologie in der präprothetischen Chirurgie. Eine Standortbestimmung
Z. Stomatol. 89 (3), 147-159 (1992)A. Luckenbach
Neue elektronische-mathematische Methode zur Bestimmung des kondylären Rotationszentrums
Dtsch. Zahnärztl. Z 46, 661-664 (1991)M. Ehrenfeld, A. Rieth, A. Luckenbach, G. Mast
Das Bonefit-Implantatsystem in Klinik und praxis
Z Zahnärztl Implantol 7 (3), 149-156 (1991)E. Engel, S. Hüttel, A. Luckenbach, W.B. Freesmeyer, E. Eisenmann
Implantatgetragener Zahnersatz aus prothetischer Sicht
Jahrbuch für orale Implantologie ´91 der GOIA. Hertler, M. Roser, D. Riediger, A. Luckenbach, E. Engel
Freie Auflagerungsosteoplastik versus Sandwich-Osteoplastik in Kombination mit enossalen Implantaten
Dtsch Z Mund Kiefer GesichtsChir (angenommen)E. Engel, D. Lang, A. Luckenbach, J. Setz, M. Ehrenfeld, CP. Cornelius
Ergebnisse nach implantatprothetischer Versorgung von Patienten mit mikrochirurgischem Knochentransplantaten
Kongreßband zum V. Internationalen Symposion für Epithetik und chirurgische Prothetik
Linz (1993 )M. Ehrenfeld, A. Luckenbach
The Influence of Enossal Implantology on Preprosthetic Surgery
Int. Journal of Prosthodontics , (eingereicht)M. Ehrenfeld, C.P. Cornelius, A. Luckenbach, W. Dauber
"The Applicability of Osseointegrated Dental Implants in Revascularized Bone Grafts from the Lateral Scapular Border"
Int. Journal of Maxillofacial Implants (eingereicht)A. Luckenbach, B. Eisenmann
"The Applicability of Osseointegrated Dental Implants in Revascularized Bone Grafts from the Lateral Scapular Border"
La Rivista Internazionale di Odontoiatria Protesica 4(2), 111-116 (1991)A. Luckenbach, M. Ehrenfeld, B. Eisenmann, K. Donath
Erfahrungen mit dem Apaceram®-Implantatsystem
Z Zahnärztl Implantol VIII, 24-29 (1992)Naturwissenschaftliche, technische Themen
A. Luckenbach
- Coulomb´s law for radial electric fields
- Newtons gravitational law
Hewlett-Packard User´s Library Catalogue Europe
HP-65 Addendum II, 12f (1975), Geneva"Zahnärztliche Vorrichtung zur Erfassung der räumlichen Lage und Bewegung des menschlichen Unterkiefers in bezug zur Schädelreferenzebene des Patienten"
Patenthalter: A. Luckenbach
Patentschrift DE 2950847 C2 (Int. Cl. A61 B5/10) Offenlegungstag: 26.6.81A. Luckenbach, R. Schmidt
"compugnath-Handbuch"
Technische Bedienunganleitung der Fa. Girrbach Dental GmbH / Pforzheim
150 Seiten, 1. Auflage April 1988Ch. Luckenbach, A. Luckenbach, H. Ritter
Restriction fragment lenght polymorphism : Molecular weight analysis and calculation with a computer-aided
system
Electrophoresis 1994, 15, 149-152Buchbeiträge
Lehrbuch der zahnärztlichen klinischen Prothetik
Kapitel "Unterkieferbewegung und Registrierverfahren"
Hüthig-Verlag, Heidelberg
(1994)Jahrespreis für die beste bundesdeutsche Dissertation im Jahre 1983
Honorable Mention of the Radiological Society of North America (RSNA) 1984
Kemptener Förderpreis der AG f. Funktionsdiagnostik 1986
Ernst-Meier-Leipnitz Preis 1991 des Bundes-ministerium für Wissenschaft
Deutschen Ges. für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Dt. Ges. f. Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT)
Dt. Ges. f. Laserzahnheilkunde (DGL)
Laser-Qualitätszirkel powered by Fotona
Arbeitskreis für Ästhetisch-Funktionelle Zahnheilkunde (ÄFZ)
Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (DT)
AK Angewandte Informatik (AKAI)